178
714
Blätter in der oberen
Hälfte am breitesten;
reife Früchte meist > 4
cm im Durchmesser
(Pfirsich)
Prunus persica (L.)
Batsch – Pfirsichbaum
714
Blätter in der Mitte oder
der unteren Hälfte am
breitesten; Früchte < 4
cm im Durchmesser
Prunus dulcis (Mill.)
D.A. Webb – Echter
Mandelbaum
715
Blüten und Früchte in
Trauben
716
715
Blüten und Früchte nicht
in Trauben
718
716
Trauben fast aufrecht;
Blütenkronblätter 2,5-4
mm lang; Früchte oval
Prunus serotina Ehrh.
– Spätblühende
Traubenkirsche
716
Trauben hängend;
Blütenkronblätter 5-9 mm
lang; Früchte
kugelförmig
717
717
Bäume, > 3 m hoch;
junge Zweige fast
haarlos; Blätter unterseits
kahl, oder nur in den
Achseln der Blattadern
mit Haaren; Blüten mit
schwerem Duft
Prunus padus L.
subsp. padus –
Gewöhnliche
Traubenkirsche
717
Sträucher, < 3 m hoch;
junge Triebe fein behaart;
Blätter unterseits fein
behaart; Blüten wenig
duftend
Prunus padus L.
subsp. petraea
(Tausch.) Domin –
Felsen-
Traubenkirsche;
Gebirgs-
Traubenkirsche