15
42
Äste zweiter Ordnung an
der Basis deutlich
verschmälert, etwas
angeschwollen/aufgeblase
n erscheinend. Mark
schlaff
Usnea cornuta
Körb.
42
Äste zweiter Ordnung an
der Basis nicht verjüngt,
mehr oder weniger
gleichmäßig dick. Mark
schlaff bis kompakt
43
43
Isidien meist zahlreich
44
43
Isidien fehlend oder nur
an jungen Soralen
vorhanden
45
44
Zweige ungleich dick,
unregelmäßig
angeschwollen/aufgeblase
n erscheinend,
Spitzenbereiche häufig
eingebuchtet. Sorale
punktförmig mit relativ
langen Isidien besetzt
Usnea
diplotypus
Vain.
44
Äste gleichmäßig dick,
zur Spitze hin verjüngt,
aber weder aufgeblasen
noch eingebuchtet. Punkt-
oder Flecksorale mit
ziemlich kurzen Isidien
Usnea
subfloridana
Stirt.
45
Isidien gänzlich fehlend
46
45
Isidien nur an jungen
Soralen vorhanden, bald
abfallend und an reifen
Soralen fehlend
47
46
Sorale (anfänglich punkt-,
später fleckenförmig)
gleichmäßig abgerundet,
nicht zusammenfließend.
Fibrillen spärlich oder
fehlend
Usnea
glabrescens
(Vain.)
Räsänen var.
glabrescens