Makroflechten - page 34

30
103
Loben aufsteigend, in
Kopfsoralen endend
Hypogymnia
tubulosa
(Schaer.) Hav.
103
Lobenenden mit
lippenförmigen oder
unregelmäßigen Soralen
104
104
Mark P+ rot oder orange,
K+ und KC+gelb, dann
rot-braun. Allgemein
verbreitete Art
Hypogymnia
physodes
(L.)
Nyl.
104
Mark P-, K- und KC-
(aber Sorale K+, KC+
gelb). Seltene, auf
hochmontane Lagen
beschränkte Art
Hypogymnia
vittata
(Ach.)
Parrique
105
Mit Kugelsoralen an
kurzen Seitenlappen und
verstreuten Soredien auf
der Fläche der Lappen
Hypogymnia
bitteri
(Lynge)
Ahti
105
Soredien verstreut, nur
auf der Fläche der Lappen
106
106
Thallus zumindest
teilweise dunkelbraun.
Mark und Sorale K+ und
KC+ gelb
Hypogymnia
austerodes
(Nyl.) Räsänen
106
Thallus hellgrau. Mark K-
, KC-, Sorale K+, KC+
gelb, dann rot
Hypogymnia
farinacea
Zopf
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,...102
Powered by FlippingBook