Makroflechten - page 36

32
111
Pseudocyphellen strich-
oder netzförmig
114
112
Sorale randständig.
Thallus meist K-
Cetrelia
olivetorum
(Nyl.) W.L.
Culb. & C.F.
Culb.
112
Sorale rund,
flächenständig. Thallus
K+ gelb
113
113
Oberseite bereift.
Unterseite schwarz,
zumindest in gut
entwickelten Exemplaren
Punctelia
borreri
(Sm.)
Krog
113
Oberseite nicht bereift.
Unterseite blass auch in
gut entwickelten
Exemplaren
Punctelia
subrudecta
(Nyl.) Krog
114
Lager keine Rosette
bildend, hängend und an
den Spitzen nach oben
eingerollt. Isidien in
Gruppen, warzenförmig,
mit Soredien
Parmelia
submontana
Hale
114
Loben strahlig-rosettig,
nur mit Soredien oder
Isidien
115
115
Mit strichförmigen
Soralen entlang von
Rissen auf der
Thallusoberseite
Parmelia
sulcata
Taylor
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,...102
Powered by FlippingBook